02
|
|
Schornsteine zu Lichtkunstobjekte transformiert. |
|
Stillgelegte Industrieschornsteine stehen denkmalgeschützt sinnlos herum. Ihr Abbruch kostet ca. 250.000 DM, Instandhaltung verursacht auch Kosten. Ich möchte aus Schornsteinen Licht- kunstobjekte machen, die überragend ihr Umfeld verzaubern. Am Tag sehen wir ein Industriedenkmal, nachts eine Lichtplastik, deren Herstellungskosten im Verhältnis zur Größe extrem günstig sind. "DAS DICK" in Esslingen: Ein 80m hoher Kamin ist mit 300 Stro- boskoplampen bestückt worden. Nachts schwebt über der Stadt eine vertikal glitzernde Lichtwolke, deren Ursprung nicht nachvollziehbar ist (der Schornstein selbst liegt im Dunkeln). 90% der Bürger sind begeistert, 10% lehnen ab und bekämpfen unter Zuhilfenahme von Verwaltungs- beamten, Augenärzten und Gesund- heitsamt solcherlei "Zumutung". |
![]() |
Was kann besser sein, als Kunst die zur Diskussion anregt und polarisiert? Der Investor ist hochzufrieden, da eine enorme kostenlose PR - Wirkung erzielt wird. |
|
Die Realisation erfolgte innerhalb von 14 Tagen unter Mitwirkung von 2 Elektrikern und 2 Kletterspezialisten. Weitere Lichtkunstideen warten auf mutige und kunstinteressierte Schornsteinbesitzer. |
|
Walter Giers, Medienkunst, Mühlbergle 11, D-73525 Schwäbisch Gmünd, fon +49 (0) 7171 929653, fax +49 (0) 7171 929654, e-mail: post@walter-giers.de Berthold Beuthe, Projekt-Management / Realisation fon +49 (0) 7171 929653, fax +49 (0) 7171 929654, e-mail: berthold@walter-giers.de |